Wir kommen in die Berliner und Brandenburger Oberstufenzentren, Berufsschulen, Ausbildungseinrichtungen und auch Schulen! Wir organisieren zusätzlich zentrale Fortbildungen und andere Veranstaltungen, die hier angeboten und ausgeschrieben werden.
Wegen der Pandemie ist die Durchführung von Seminaren und Fortbildungen in Präsenz zur Zeit nicht möglich. Formate die wir auch Online anbieten und durchführen sind entsprechend gekennzeichnet. Termine für das neue Schuljahr 2021/22 in Präsenz sind aber jetzt schon buchbar. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Unsere aktuellen Online-Fortbildungen:
Demokratie in Schule und beruflicher Bildung
Fortbildungen und Workshops für Schüler*innen, Lehrer*innen und Multiplikator*innen
Wahljahr 2021
In diesem Jahr finden die Bundes- und die Landtagswahlen in Berlin statt. Darum bieten wir Projekttage die sich an Hand unterschiedlicher Methoden intensiv mit der Thematik auseinandersetzen. Die Schüler*innen sollen so für die Bedeutung ihrer Stimmabgabe sensibilisiert werden.
Prävention von Rechtsextremismus und Diskriminierung
Fortbildungen und Workshops für Lehrer*innen und Multiplikator*innen
Klassenprojekttage für Demokratie und Vielfalt
Mit unseren interaktiven Klassenprojekttagen ermöglichen wir Auszubildenden und Schüler*innen an beruflichen Schulen eine strukturierte und fundierte Auseinandersetzung mit alltags- und berufsrelevanten Aspekten des gesellschaftlichen Miteinanders.
Je nach Bedarf und Interessenlage finden Sie dabei unterschiedliche Klassentage in unserem Angebot.
Angebote der Beratungs- und Fortbildungsstelle zur Prävention von konfrontativer Religionsbekundung
- Fortbildung für Lehrer
- Klassentag: “Vielfalt von Weltanschauungen und Religionen”
- Schulberatung und -entwicklung
- Fallberatung und Begleitung
Interessieren Sie sich für die Angebote der Beratungs- und Fortbildungsstelle, dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.