Um unseren Zielen, der Stärkung von Demokratie und Vielfalt – gegen Rechtsextremismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Diskriminierungen, konfrontative Religionsbekundung und Islamismus näher zu kommen, führen wir folgende Projekte durch:


Brandenburger Oberstufenzentren (OSZ)
für Zusammenhalt, Demokratie und Vielfalt

Zusammen Dual – Brandenburger Berufsschulen und Betriebe für Demokratie und Vielfalt!
Um demokratiefeindlichen Haltungen wirkungsvoll entgegenzutreten, bedarf es besonderen Anstrengungen. Ein mangelndes Vertrauen in die Demokratie, verstärkte Politikdistanz, Fake-News im Internet und diskriminierende Rhetorik sind komplexe Phänomene, und die uns gegenwärtig häufig begegnen.

Unterstützung des Programms „Politische Bildung an Berliner Schulen“
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung unterstützt DEVI e.V. die Schulen durch Beratung und Begleitung. Schulen können bei DEVI e.V. inhaltliche Anregungen zur effektiven Nutzung des Budgets erhalten. Durch Analyse der schulinternen Handlungsfelder und der jeweiligen Bedarfe werden in Kooperation mit den schulischen Akteuren (Schulleitung, Lehrkräfte, Schüler*innen, Erziehungsberechtigte) passende Maßnahmen definiert oder ganze Maßnahmenpakete geschnürt.

Prävention von konfrontativer Religionsbekundung und Islamismus
Wir beraten und begleiten Berliner Grund-, Sekundar- und Berufsschulen in der Prävention von religiös begründeter Demokratie- und Menschenrechtsfeindlichkeit und beim pädagogischen Umgang mit religiösem Mobbing, konfrontativer Religionsbekundung und islamistischer Ideologisierung.

Unterstützung von Schüler*innenvertretungen in beruflichen Schulen
Aktive Schüler*innenvertretungen können einen wirkungsvollen Beitrag zu einer demokratischen und menschenrechtsorientierten Kultur in ihren Einrichtungen leisten. Mit einer effektiv arbeitenden Schüler*innenvertretung kann an beruflichen Schulen wirkungsvoller präventiv gegen Diskriminierungen vorgegangen werden und das Klima in der Schule, hin zu einem wertschätzenden Umgang miteinander, verändert werden.

Abgeschlossene Projekte
- Wahlprojekttage zur Bundestagswahl 2021 (pdf)
- Projekt „Hör mir zu! – Für Demokratie und Vielfalt – gegen Islamfeindlichkeit und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der beruflichen Bildung“
- Wahlprojekt: „Wie willst du leben?“
- Hamburg – Demokratie Dual
- Werkstattgespräche: Zwischen Islamfeindlichkeit und Islamismus
- Audits für Wertschätzung und Beteiligung