Unterstützung des „Programm politische Bildung an Berliner Schulen“
Im Rahmen des „Programm politische Bildung an Berliner Schulen“ ermöglicht ein Verfügungsfond allen öffentlichen Berliner Schulen seit dem Jahr 2021 ein Budget von mindestens 2700 Euro für politische Bildung, zweckgebundene Maßnahmen zur Förderung von demokratischen sowie grund- und menschenrechtsorientierten Schulentwicklungsprozessen. Darunter fällt ein breites Spektrum von Angeboten und es ermöglicht eine thematische Vielfalt. Sowohl Lehrkräfte, Schüler*innen als auch die Schulleitungsebene können Zielgruppe unterschiedlicher Maßnahmen sein, wie Fortbildungen, Workshops sowie Projekttage- und Wochen. Z.B. können Schulen eine Einführung in den Klassenrat erhalten, ihre SV fortbilden und coachen lassen, sich für Diversitythemen sensibilisieren lassen oder in der Extremismusprävention engagieren. Sie können Projekte entwickeln und über Strategien zur Schulentwicklung beraten. Das Programm ist eine Chance für die Schulen die Demokratiebildung in ihrer Einrichtung weiter zu entwickeln. Dazu erhalten sie ein Unterstützungsangebot.
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung unterstützt DEVI e.V. die Schulen durch Beratung und Begleitung. Schulen können bei DEVI e.V. inhaltliche Anregungen zur effektiven Nutzung des Budgets erhalten. Durch Analyse der schulinternen Handlungsfelder und der jeweiligen Bedarfe werden in Kooperation mit den schulischen Akteuren (Schulleitung, Lehrkräfte, Schüler*innen, Erziehungsberechtigte) passende Maßnahmen definiert oder ganze Maßnahmenpakete geschnürt. Dazu erhalten die Schulen auch Kontakte zu passenden außerschulischen Partnern. Gleichzeitig werden durch die Kooperation mit den Schulen Erkenntnisse über die Nutzung des Programms gesammelt und Verbesserungsvorschläge eingeholt.
Alle öffentlichen Berliner Schulen können sich von unserem Team zur Nutzung des Verfügungsfonds beraten und in der Planung ihrer Schulentwicklungsprozesse begleiten lassen, egal wo Sie momentan stehen. Unser Unterstützungsangebot erstreckt sich von der Bestandsaufnahme über die Projektplanung bis zur Evaluation.
Ihre Ansprechpartner*innen: Diana Rychlik & Michael Hackenberger
Sie erreichen unser Team unter der Email: politischebildung (ätt) devi.berlin
Weitere Informationen sowie Unterlagen zum Verfügungsfonds finden Sie auf der Website der Berliner Senatsverwaltung für Bildung: Verfügungsfonds – Berlin.de.
gefördert durch:
