Übersicht über die Publikationen vom DEVI e.V.
Wir bieten nach dem Motto „Informieren, Argumentieren, Handeln“ folgende Broschüren und Handreichungen zu unseren Themen zum Download und einige ausgewählte auch als gedruckte Broschüren zur kostenlosen Bestellung an. Unserer lieferbaren Broschüren/ Handreichungen bestellen Sie bitte formlos mit Angabe der Lieferadresse per Mail unter kontakt@devi.berlin.
Informieren
Das Programmheft vom Projekt „Berufsschulen und Oberstufenzentren (OSZ) für Zusammenhalt, Demokratie und Vielfalt in Berlin und Brandenburg“ (2019ff, PDF zum Download)
Demokratiepädagogik – ein einführende Darstellung (PDF zum Download)
Das Handbuch für Berliner Schülervertreter*innen „SELBST.BESTIMMT.“ (PDF zum Download und auch als Broschüre zu bestellen)
Grundlage für das Engagement der Schüler/innenvertretung: Das Berliner Schulgesetz
Handreichung: „Kenne und nutze deine Rechte“ für Klassensprecher*innen und Schülervertreter*innen an Berliner OSZ und Berufsschulen – Kommentierte Auszüge aus dem Berliner Schulgesetz (PDF zum Download und auch als Broschüre zu bestellen)
Kopiervorlage: Rechte von Schüler*innen an Berliner OSZ und Berufsschulen (PDF zum Download)
Kopiervorlage: Rechte von Klassensprecher*innen an Berliner OSZ und Berufsschulen (PDF zum Download)
Aufbau der Schüler*innenvertretung an Berliner Oberstufenzentren
Kopiervorlage: 2-seitige Version mit Gremienbeschreibungen (PDF zum Download)
Kopiervorlage: 1-seitige Version mit Paragraphen aus dem Berliner Schulgesetz (PDF zum Download)
Argumentieren
Dokumentation: Seminar für Verbindungs- und Vertrauenslehrer*innen und Schüler*innenvertretungen an Berliner OSZ am 25.2.2013 (PDF zum Download)
Dokumentation: Seminar Politik, Interessen, Demokratie – Wie politisch ist die SV-Arbeit? (PDF zum Download)
Handeln
Was tun gegen verbale Gewalt? Eine kleine Handreichung (Flyer)
Kopiervorlage: Vorbereitung der Wahlen zur Schüler*innenvertretung: Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern an Berliner OSZ nach dem Berliner Schulgesetz (PDF zum Download)
Audits am OSZ – Möglichkeiten der Partizipation?! (PDF zum Download)
Informieren
Broschüre „Kennzeichen und Symbole der rechtsextremen Szene“
(PDF zum Download und auch als Broschüre zu bestellen)
Dossier: Intervention und Prävention gegen Rechtsextremismus an Schulen
(PDF zum Download)
Broschüre „Handeln gegen Rechtsextremismus an Berliner Schulen“ (2010)
(PDF zum Download)
Vortrag „Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland“ (PDF zum Download)
MA-Arbeit „Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen in Berlin und Brandenburg“ (PDF zum Download)
Argumentieren
Handreichung für Demokratie und Vielfalt zur Schulhof-CD „Die Zukunft im Blick“ der Jungen Nationaldemokraten (PDF zum Download)
Soziale Frage und Globalisierung: Argumente gegen rechte Parolen, Prof. Dr. Gudrun Hentges (PDF zum Download)
Argumente gegen rechte Sprüche (PDF zum Download)
Handeln
Übersicht: Organisationen und Kooperationspartner*innen für Projekttage zum Thema Flucht und Asyl in Berliner Schulen (PDF zum Download)
Handreichung: „Rechtspopulismus – Argumente und pädagogische Annäherung“ (PDF zum Download)
Wir haben die Wahl: Empfehlungen zum Umgang mit rechtsextremen Organisationen im Wahlkampf (Pdf zum Download)
Dokumentation: OSZ Lotis – Der Weg zu einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR-SMC) (PDF zum Download)
Handreichung: Hausordnungen gegen Rechtsextremismus an Berliner OSZ (PDF zum Download)
“Wehrhafte Demokratie“, Strafgesetzbuch und Indizierungsverfahren. Juristische Grundlagen und Pro- und Kontra-Argumente zur Durchführung von Verboten. (Pdf zum Download)
Empfehlung: Umgang mit rechtsextremen Aktivisten in der Klasse (PDF zum Download)
Informieren
Vortrag: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – Als Herausforderung in der pädagogischen Arbeit (PDF zum Download)
Bachelorarbeit: „Ideologien der Ungleichwertigkeit“ als Wertorientierungen bei muslimisch sozialisierten Jugendlichen – Konsequenzen für die pädagogische Arbeit im Kontext beruflicher Bildung (PDF zum Download)
Informieren
Dokumentation des Werkstattgesprächs: Pädagogisches Handeln im Spannungsfeld von Islamismuspräventionm und Antidiskriminierung” mit Dr. Götz Nordbruch und Studiendirektor i.R. Kurt Edler (20.02.2029, PDF zum Download)
Projektdokumentation der Fortbildungsreihe “Berliner (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt” 2018 (PDF zum Download)
Video mit Pdf-Handreichung vom Vortrag „Umgang mit Islamismus und konfrontativer Religionsbekundung in Schulen“ (Pdf zum Download)
Handeln
Analysetool und Arbeitsbogen: Umgang mit Islamismus und konfrontativer Religionsbekundung in der Schule (PDF zum Download)
Broschüre: INTEGRATION FÖRDERN, RADIKALISIERUNG ERKENNEN – HANDREICHUNG FÜR LEHRKRÄFTE IN DER SCHULISCHEN UND BERUFLICHEN BILDUNG (40 Seiten, European Foundation for Democracy, 2017 (Hg.)) (PDF zum Download)
Abschlussbericht zur Evaluation des Projekts „Berufsbildende Träger und Schulen für Demokratie, Gleichwertigkeit und Pluralismus (2012)“ (Unter Projekte „Das Projekt „Berliner Oberstufenzentren für Demokratie und Vielfalt“) (PDF zum Download)

Übersicht über die Publikationen vom DEVI e.V.