Um unseren Zielen, der Stärkung von Demokratie und Vielfalt – gegen Rechtsextremismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Diskriminierungen, konfrontative Religionsbekundung und Islamismus näher zu kommen, führen wir folgende Projekte durch:


Brandenburger Oberstufenzentren (OSZ)
für Zusammenhalt, Demokratie und Vielfalt

Zusammen Dual – Brandenburger Berufsschulen und Betriebe für Demokratie und Vielfalt!
Um demokratiefeindlichen Haltungen wirkungsvoll entgegenzutreten, bedarf es besonderen Anstrengungen. Ein mangelndes Vertrauen in die Demokratie, verstärkte Politikdistanz, Fake-News im Internet und diskriminierende Rhetorik sind komplexe Phänomene, und die uns gegenwärtig häufig begegnen.


Prävention von konfrontativer Religionsbekundung und Islamismus
Wir beraten und begleiten Berliner Grund-, Sekundar- und Berufsschulen bei der Gestaltung religiöser Vielfalt und im Umgang mit religionsbezogenen Konflikten und Islamismus. Wir bieten zu dem Thema Fortbildungen für Lehrer*innen, Werkstattgespräche und Workshops für Schulklassen an. Zusätzlich beraten wir Schulen bei der Prävention und Lösung religionsbezogener Konfliktfälle.

Unterstützung von Schüler*innenvertretungen in beruflichen Schulen
Aktive Schüler*innenvertretungen können einen wirkungsvollen Beitrag zu einer demokratischen und menschenrechtsorientierten Kultur in ihren Einrichtungen leisten. Mit einer effektiv arbeitenden Schüler*innenvertretung kann an beruflichen Schulen wirkungsvoller präventiv gegen Diskriminierungen vorgegangen werden und das Klima in der Schule, hin zu einem wertschätzenden Umgang miteinander, verändert werden.

Abgeschlossene Projekte
- Unterstützung des Programms „Politische Bildung an Berliner Schulen“
- Wahlprojekttage zur Bundestagswahl 2021 (pdf)
- Projekt „Hör mir zu! – Für Demokratie und Vielfalt – gegen Islamfeindlichkeit und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der beruflichen Bildung“
- Wahlprojekt: „Wie willst du leben?“
- Hamburg – Demokratie Dual
- Werkstattgespräche: Zwischen Islamfeindlichkeit und Islamismus
- Audits für Wertschätzung und Beteiligung